czwartek, 25 grudnia 2014

Welches ist die günstigste Krankenversicherung?

Günstige Private Krankenversicherung 2014/2015
Sowohl Selbständige als auch Freiberufler haben eine Möglichkeit, frei zu entscheiden, ob sie privat oder gesetzlich versichert werden möchten. Schon an dieser Stelle soll man behaupten, dass die private Krankenversicherung in meisten Fällen für Selbständige viel günstiger ist. Im Fall von gesetzlichen Krankenversicherungen hängt der monatliche Beitrag völlig vom Einkommen ab. Wenn jemand ein hohes monatliches Einkommen hat, dann muss er auch einen höheren monatlichen Beitrag zahlen. Das ist einer der wichtigsten Nachteile von gesetzlichen Krankenversicherungen. 
Was noch wichtig ist, gibt es im Fall von privaten Krankenversicherungen für Selbständige keine Praxisgebühr, die von allen gesetzlich Versicherten gezahlt werden muss. Jetzt besteht eine wichtige Frage. 

Versicherungspflichtgrenze
Wie schon erwähnt, müssen Angestellte die Versicherungspflichtgrenze des Einkommens überschreiten, damit sie sich privat versichern lassen können. Diese Versicherungspflichtgrenze bedeutet heutzutage 50.859 Euro jährlich. Natürlicherweise sollten sich die Angestellten früher von der gesetzlichen Versicherung befreien lassen, bevor sie einen privaten Versicherungsvertrag unterschreiben. 


PKV vergleich und berechnen